| | Inhaltsübersicht |
Abschnitt 1 |
| Schutzvoraussetzungen |
| | § 1 Begriffsbestimmungen |
| | § 2 Designschutz |
| | § 3 Ausschluss vom Designschutz |
| | § 4 Bauelemente komplexer Erzeugnisse |
| | § 5 Offenbarung |
| | § 6 Neuheitsschonfrist |
Abschnitt 2 |
| Berechtigte |
| | § 7 Recht auf das eingetragene Design |
| | § 8 Formelle Berechtigung |
| | § 9 Ansprüche gegenüber Nichtberechtigten |
| | § 10 Entwerferbenennung |
Abschnitt 3 |
| Eintragungsverfahren |
| | § 11 Anmeldung |
| | § 12 Sammelanmeldung |
| | § 13 Anmeldetag |
| | § 14 Ausländische Priorität |
| | § 15 Ausstellungspriorität |
| | § 16 Prüfung der Anmeldung |
| | § 17 Weiterbehandlung der Anmeldung |
| | § 18 Eintragungshindernisse |
| | § 19 Führung des Registers, Eintragung und Designinformation |
| | § 20 Bekanntmachung |
| | § 21 Aufschiebung der Bekanntmachung |
| | § 22 Einsichtnahme in das Register |
| | § 22a Datenschutz |
| | § 23 Verfahrensvorschriften, Beschwerde und Rechtsbeschwerde |
| | § 24 Verfahrenskostenhilfe |
| | § 25 Elektronische Verfahrensführung, Verordnungsermächtigung |
| | § 26 Verordnungsermächtigungen |
Abschnitt 4 |
| Entstehung und Dauer des Schutzes |
| | § 27 Entstehung und Dauer des Schutzes |
| | § 28 Aufrechterhaltung |
Abschnitt 5 |
| Eingetragenes Design als Gegenstand des Vermögens |
| | § 29 Rechtsnachfolge |
| | § 30 Dingliche Rechte, Zwangsvollstreckung, Insolvenzverfahren |
| | § 31 Lizenz |
| | § 32 Angemeldete Designs |
Abschnitt 6 |
| Nichtigkeit und Löschung |
| | § 33 Nichtigkeit |
| | § 34 Antragsbefugnis |
| | § 34a Nichtigkeitsverfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt |
| | § 34b Aussetzung |
| | § 34c Beitritt zum Nichtigkeitsverfahren |
| | § 35 Teilweise Aufrechterhaltung |
| | § 36 Löschung |
Abschnitt 7 |
| Schutzwirkungen und Schutzbeschränkungen |
| | § 37 Gegenstand des Schutzes |
| | § 38 Rechte aus dem eingetragenen Design und Schutzumfang |
| | § 39 Vermutung der Rechtsgültigkeit |
| | § 40 Beschränkungen der Rechte aus dem eingetragenen Design |
| | § 40a Reparaturklausel |
| | § 41 Vorbenutzungsrecht |
Abschnitt 8 |
| Rechtsverletzungen |
| | § 42 Beseitigung, Unterlassung und Schadenersatz |
| | § 43 Vernichtung, Rückruf und Überlassung |
| | § 44 Haftung des Inhabers eines Unternehmens |
| | § 45 Entschädigung |
| | § 46 Auskunft |
| | § 46a Vorlage und Besichtigung |
| | § 46b Sicherung von Schadensersatzansprüchen |
| | § 47 Urteilsbekanntmachung |
| | § 48 Erschöpfung |
| | § 49 Verjährung |
| | § 50 Ansprüche aus anderen gesetzlichen Vorschriften |
| | § 51 Strafvorschriften |
Abschnitt 9 |
| Verfahren in Designstreitsachen |
| | § 52 Designstreitsachen |
| | § 52a Geltendmachung der Nichtigkeit |
| | § 52b Widerklage auf Feststellung oder Erklärung der Nichtigkeit |
| | § 53 Gerichtsstand bei Ansprüchen nach diesem Gesetz und dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |
| | § 54 Streitwertbegünstigung |
Abschnitt 10 |
| Vorschriften über Maßnahmen der Zollbehörde |
| | § 55 Beschlagnahme bei der Ein- und Ausfuhr |
| | § 56 Einziehung, Widerspruch |
| | § 57 Zuständigkeiten, Rechtsmittel |
| | § 57a Verfahren nach der Verordnung (EU) Nr. 608/2013 |
Abschnitt 11 |
| Besondere Bestimmungen |
| | § 58 Inlandsvertreter |
| | § 59 Berühmung eines eingetragenen Designs |
| | § 60 Eingetragene Designs nach dem Erstreckungsgesetz |
| | § 61 Typografische Schriftzeichen |
Abschnitt 12 |
| Gemeinschaftsgeschmacksmuster |
| | § 62 Weiterleitung der Anmeldung |
| | § 62a Anwendung der Vorschriften dieses Gesetzes auf Gemeinschaftsgeschmacksmuster |
| | § 63 Gemeinschaftsgeschmacksmusterstreitsachen |
| | § 63a Unterrichtung der Kommission |
| | § 63b Örtliche Zuständigkeit der Gemeinschaftsgeschmacksmustergerichte |
| | § 63c Insolvenzverfahren |
| | § 64 Erteilung der Vollstreckungsklausel |
| | § 65 Strafbare Verletzung eines Gemeinschaftsgeschmacksmusters |
Abschnitt 13 |
| Schutz eingetragener Designs nach dem Haager Abkommen |
| | § 66 Anwendung dieses Gesetzes |
| | § 67 Einreichung der internationalen Anmeldung |
| | § 68 Weiterleitung der internationalen Anmeldung |
| | § 69 Prüfung auf Eintragungshindernisse |
| | § 70 Nachträgliche Schutzentziehung |
| | § 71 Wirkung der internationalen Eintragung |
Abschnitt 14 |
| Übergangsvorschriften |
| | § 72 Anzuwendendes Recht |
| | § 73 Rechtsbeschränkungen |
| | § 74 Übergangsvorschriften zum Gesetz zur Modernisierung des Geschmacksmustergesetzes sowie zur Änderung der Regelungen über die Bekanntmachungen zum Ausstellungsschutz |