Bekanntmachung
des Sächsischen Staatsministeriums
für Wirtschaft und Arbeit
zur Broschüre „Empfehlungen zum Einsatz und zur Gestaltung kleiner Kreisverkehrsplätze“

Vom 5. Oktober 1994

Die Verkehrssicherheit von Straßen ist ein wesentliches Kriterium für die Beurteilung von Straßenplanungen, aber auch für die Akzeptanz, die diese Planung in der Bevölkerung erfährt. Dabei spielt die Gestaltung von Straßenkreuzungen und -einmündungen eine erhebliche Rolle. Knotenpunkte bergen für Kraftfahrzeugfahrer, für Radfahrer und für Fußgänger gleichermaßen erhebliche Unfallrisiken in sich. Ein gutes Instrument zur Verringerung der Konfliktpunkte an Straßenkreuzungen und damit zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ist in vielen Fällen die Anlage von Kreisverkehrsplätzen.

Die Abteilung Straßenbau im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit hat deshalb die Empfehlungen zum Einsatz und zur Gestaltung kleiner Kreisverkehrsplätze erarbeitet, um den Planer solcher Kreisverkehrsplätze landeseinheitliche Entscheidungshilfen zu geben.

Die Broschüre ist an alle Regierungspräsidien, Straßenbauämter, Landratsämter und Kreisfreien Städte versandt worden.

Interessenten können sich auch direkt an das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit, Referat 63, Frau Klee, Telefon (0351) 564 8062, wenden.

Dresden, den 5. Oktober 1994

Sächsisches Staatsministerium
für Wirtschaft und Arbeit
Dr. Rohde
Leiter der Abteilung Verkehr und Straßenbau