Verordnung

des Regierungspräsidiums Chemnitz
zur Verlängerung der Geltungsdauer
der Verordnung über die Festlegung eines Planungsgebietes zur Sicherung der Planung für den Bau der Bundesstraße 173 n zwischen dem westlich gelegenen Knotenpunkt (vorhandene B 173/kommunale Straße in das Gewerbegebiet – „Aldi“-Markt) in der Gemarkung Gersdorf und dem östlich gelegenen Wasserbehälter (Flurstück-Nr.: 698 a) in der Gemarkung Grüna

Vom 28. Januar 2002

Aufgrund des § 9 a Abs. 3 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. April 1994 (BGBl. I S. 854), das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 15. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3762, 3763) geändert worden ist, in Verbindung mit § 1 Abs. 1 der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit über Zuständigkeiten des Bundesfernstraßengesetzes und dem Sächsischen Straßengesetz (FStrGZuVO) vom 5. August 1999 (SächsGVBl. S. 481) wird verordnet:

§ 1

Die Geltungsdauer der Verordnung des Regierungspräsidiums Chemnitz über die Festlegung des Planungsgebietes zur Sicherung der Planung für den Bau der Bundesstraße 173 n zwischen dem westlich gelegenen Knotenpunkt (vorhandene B 173/kommunale Straße in das Gewerbegebiet – „Aldi“-Markt) in der Gemarkung Gersdorf und dem östlich gelegenen Wasserbehälter (Flurstück-Nr.: 698 a) in der Gemarkung Grüna vom 28. Februar 2000 (SächsGVBl. S. 160), in Kraft getreten am 12. April 2000, wird um drei Jahre bis zum 12. April 2004 verlängert.

§ 2

Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.

Chemnitz, den 28. Januar 2002

Regierungspräsidium Chemnitz
Noltze
Regierungspräsident