Richtlinie
des Sächsischen Staatsministeriums
für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
zur Änderung der Förderrichtlinie Natürliches Erbe

Vom 10. Juni 2024

I.
Änderung der Förderrichtlinie Natürliches Erbe

Die Förderrichtlinie Natürliches Erbe vom 20. Juni 2023 (SächsABl. S. 878), enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 4. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 315) wird wie folgt geändert:

1.
Teil 1 wird wie folgt geändert:
a)
In Teil B Ziffer I Nummer 6.3 Buchstabe c wird die Angabe „6 des Gesetzes vom 31. Mai 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 140)“ durch die Angabe „5 des Gesetzes vom 17. Januar 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 12)“ ersetzt.
b)
In Teil B Ziffer I Nummer 6.3 Buchstabe e wird die Angabe „11 des Gesetzes vom 20. Juli 2022 (BGBl. I S. 1166)“ durch die Angabe „34 Absatz 13 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 411)“ ersetzt.
c)
In Teil B Ziffer I Nummer 10.1 wird die Angabe „Nr. 1407/2013“ jeweils durch die Angabe „2023/2831“ und die Angabe „Nr. 360/2012“ jeweils durch die Angabe „2023/2832“ ersetzt.
d)
In Teil B Ziffer I Nummer 10.2 wird die Angabe „, der Rahmenregelung oder der Verordnung (EU) Nr. 360/2012“ durch die Angabe „oder der Rahmenregelung“ ersetzt.
e)
Teil B Ziffer II Nummer 1.2 Buchstabe b wird wie folgt neu gefasst:
„b)
Vorhaben, die Gegenstand der Förderung gemäß der Förderrichtlinie Wald und Forstwirtschaft 2023 vom 20. Juni 2023 (SächsABl. S. 854), enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 4. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 315), der Förderrichtlinie Stadtgrün, Lärm, Radon/2023 vom 28. August 2023 (SächsABl. S. 1288), enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 4. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 315), der Förderrichtlinie Aquakultur und Fischerei vom 20. Juni 2023 (SächsABl. S. 800), enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 4. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 315), der Förderrichtlinie Teichwirtschaft und Naturschutz vom 4. Oktober 2022 (SächsABl. 2023 S. 342), die durch die Richtlinie vom 16. Oktober 2023 (SächsABl. S. 1421) geändert worden ist, enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 4. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 315) oder der Förderrichtlinie Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen vom 4. Oktober 2022 (SächsABl. 2023 S. 369), die zuletzt durch die Richtlinie vom 12. März 2024 (SächsABl. S. 364) geändert worden ist, enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 4. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 315) und der Förderrichtlinie Insektenschutz und Artenvielfalt vom 10. Februar 2021 (SächsABl. S. 167), zuletzt enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 4. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 315), in den jeweils geltenden Fassungen, sind.“
f)
In Teil B Ziffer II Nummer 1.6 Buchstabe e Satz 3 werden nach der Angabe „Stufe 1“ die Worte „der Bedeutung für den Biotop- und Artenschutz im Freistaat Sachsen“ eingefügt.
g)
In Teil B Ziffer II Nummer 4.1 Buchstabe b werden die Worte „zur gebietsgebundenen Artenbetreuung“ durch die Worte „zum gebietsbezogenen Artenmanagement“ ersetzt.
h)
In Teil B Ziffer II Nummer 5.4 wird am Ende ein neuer Satz wie folgt eingefügt:
„Die an die Anbietenden der Naturschutzberatung gezahlte Mehrwertsteuer zählt zu den förderfähigen Ausgaben.“
i)
Teil B Ziffer II Nummer 7.2 Buchstabe a wird wie folgt neu gefasst:
„a)
Vorhaben, die Gegenstand der Förderung gemäß der Förderrichtlinie Wald und Forstwirtschaft vom 20. Juni 2023 (SächsABl. S. 854), enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 4. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 315), der Förderrichtlinie Stadtgrün, Lärm, Radon/2023 vom 28. August 2023 (SächsABl. S. 1288), enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 4. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 315), der Förderrichtlinie Aquakultur und Fischerei vom 20. Juni 2023 (SächsABl. S. 800), enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 4. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 315), der Förderrichtlinie Teichwirtschaft und Naturschutz vom 4. Oktober 2022 (SächsABl. 2023 S. 342), die durch die Richtlinie vom 16. Oktober 2023 (SächsABl. S. 1421) geändert worden ist, enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 4. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 315) oder der Förderrichtlinie Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen vom 4. Oktober 2022 (SächsABl. 2023 S. 369), die zuletzt durch die Richtlinie vom 12. März 2024 (SächsABl. S. 364) geändert worden ist, enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 4. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 315) und der Förderrichtlinie Insektenschutz und Artenvielfalt vom 10. Februar 2021 (SächsABl. S. 167), zuletzt enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 4. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 315), in den jeweils geltenden Fassungen, sind,“
j)
In Teil C Ziffer VIII Nummer 5 Satz 1 wird das Wort „Zuwendungsbescheides“ durch das Wort „Bewilligungsbescheides“ ersetzt.
k)
In Teil C Ziffer VIII wird die Angabe „durch Artikel 3 des Gesetzes vom 12. Juli 2013 (SächsGVBl. S. 503)“ durch die Angabe „zuletzt durch Artikel 8 des Gesetzes vom 31. Januar 2024 (SächsGVBl. S. 83)“ und die Angabe „24 Absatz 3 des Gesetzes vom 25. Juni 2021 (BGBl. I S. 2154)“ durch die Angabe „1 des Gesetzes vom 4. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 344)“ ersetzt.
l)
In Teil C Ziffer X Satz 1 wird das Wort „Zuwendungsbescheides“ durch das Wort „Bewilligungsbescheides“ ersetzt.
2.
Teil 2 wird wie folgt geändert:
a)
In Nummer 1.3 Buchstabe a und b wird jeweils die Angabe „§§ 23 und 44“ durch die Angabe „§§ 23, 44 und 44a“ ersetzt.
b)
In Nummer 1.3 Buchstabe b wird die Angabe „23. November 2022 (SächsABl. S. 1423)“ durch die Angabe „20. Dezember 2023 (SächsABl. 2024 S. 97)“ und die Angabe „6. Dezember 2021 (SächsABl. SDr. S. S 178)“ durch die Angabe „1. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 253)“ ersetzt.
c)
Nummer 1.3 Buchstabe c wird wie folgt geändert:
aa)
Nach dem Wort „Sachsen“ wird die Angabe „vom 19. Mai 2010 (SächsGVBl. S. 142), das zuletzt durch Artikel 8 des Gesetzes vom 31. Januar 2024 (SächsGVBl. S. 83) geändert worden ist“ eingefügt.
bb)
Nach dem Wort „Verwaltungsverfahrensgesetzes“ wird die Angabe „in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Januar 2003 (BGBl. I S. 102), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 4. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 344) geändert worden ist“ eingefügt.
d)
Nummer 1.4 Buchstabe c wird wie folgt geändert:
aa)
In Satz 1 wird nach der Angabe „(Rahmenregelung; ABl. C 485 vom 21.12.2022, S. 1)“ die Angabe „, die zuletzt durch die Mitteilung der Kommission vom 5. März 2024 (ABl. C. C/2024/1902, 05.03.2024) geändert worden ist,“ eingefügt.
bb)
Satz 3 wird gestrichen.
cc)
Es wird ein neuer Satz am Ende wie folgt eingefügt:
„Außerhalb des Anwendungsbereiches der Rahmenregelung sowie der Leitlinien im Fischerei- und Aquakultursektor können Beihilfen auf der Grundlage der Verordnung (EU) 2023/2831 der Kommission vom 13. Dezember 2023 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen (ABl. L, 2023/2831, 15.12.2023) gewährt werden.“
e)
Nummer 1.4 Buchstabe d wird wie folgt geändert:
aa)
In Spiegelstrich 1 wird die Angabe „Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen, die zuletzt durch die Verordnung (EU) 2020/972 der Kommission vom 2. Juli 2020 (ABl. L 215 vom 7.7.2020, S. 3) geändert worden ist“ durch die Angabe „2023/2831“ ersetzt.
bb)
Spiegelstrich 4 wird wie folgt neu gefasst:
„–
Verordnung (EU) 2023/2832 der Kommission vom 13. Dezember 2023 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen an Unternehmen, die Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse erbringen (ABl. L, 2023/2832, 15.12.2023),“
f)
In Nummer 3.1 werden nach den Worten „natürliche Personen“ die Worte „und Personengesellschaften“ eingefügt.
g)
In Nummer 3.3 Satz 1 wird die Angabe „, der Leitlinien im Fischerei- und Aquakultursektor oder der Verordnung (EU) Nr. 360/2012“ durch die Angabe „oder der Leitlinien im Fischerei- und Aquakultursektor“ ersetzt.
h)
In Nummer 6.1 Satz 2 wird das Wort „Zuwendungsbescheid“ durch das Wort „Bewilligungsbescheid“ ersetzt.
i)
In Nummer 7.9 wird das Wort „Zuwendungsbescheides“ durch das Wort „Bewilligungsbescheides“ ersetzt.
3.
Teil 3 wird wie folgt geändert:
a)
In Nummer 1.3 Buchstabe a und b wird jeweils die Angabe „§§ 23 und 44“ durch die Angabe „§§ 23, 44 und 44a“ ersetzt.
b)
In Nummer 1.3 Buchstabe b wird die Angabe „23. November 2022 (SächsABl. S. 1423)“ durch die Angabe „20. Dezember 2023 (SächsABl. 2024 S. 97)“ und die Angabe „6. Dezember 2021 (SächsABl. SDr. S. S 178)“ durch die Angabe „1. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 253)“ ersetzt.
c)
In Nummer 1.3 Buchstabe c wird die Angabe „3 des Gesetzes vom 12. Juli 2013 (SächsGVBl. S. 503)“ durch die Angabe „8 des Gesetzes vom 31. Januar 2024 (SächsGVBl. S. 83)“ und die Angabe „24 Absatz 3 des Gesetzes vom 25. Juni 2021 (BGBl. I S. 2154)“ durch die Angabe „1 des Gesetzes vom 4. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 344)“ ersetzt.
d)
Nummer 1.4 Buchstabe a wird wie folgt geändert:
aa)
In Satz 1 wird nach der Angabe „vom 21.12.2022, S. 1“ die Angabe „, die zuletzt durch die Mitteilung der Kommission vom 5. März 2024 (ABl. C. C/2024/1902, 05.03.2024) geändert worden ist“ eingefügt.
bb)
Satz 2 und Satz 4 werden gestrichen.
e)
Nummer 3.2 wird wie folgt neu gefasst:
„3.2
Als Begünstigte ausgeschlossen sind große Unternehmen im Sinne der Randnummer 33 Ziffer 36 der Rahmenregelung.“
f)
Nummer 7.3 Buchstabe b wird gestrichen.
g)
Nummer 7.3 Buchstaben c und d werden zu Buchstaben b und c neu.
h)
In Nummer 7.4 wird das Wort „Zuwendungsbescheides“ durch das Wort „Bewilligungsbescheides“ ersetzt.
4.
Anlage 1 wird wie folgt geändert:
a)
In Nummer 9 wird am Ende die Angabe „die zuletzt durch die Verordnung (EU) 2023/2607 der Kommission vom 22. November 2023 (ABl. L, 2023/2607, 23.11.2023) geändert worden ist,“ eingefügt.
b)
Nummer 10 wird wie folgt neu gefasst:
„10.
Verordnung (EU) 2023/2831 der Kommission vom 13. Dezember 2023 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen (ABl. L, 2023/2831, 15.12.2023),“
c)
Nummer 11 wird wie folgt neu gefasst:
„11.
Verordnung (EU) 2023/2832 der Kommission vom 13. Dezember 2023 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen an Unternehmen, die Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse erbringen (ABl. L, 2023/2832, 15.12.2023),“
d)
In Nummer 13 wird am Ende die Angabe „, die zuletzt durch die Mitteilung der Kommission vom 5. März 2024 (ABl. C. C/2024/1902, 05.03.2024) geändert worden ist“ eingefügt.
5.
Anlage 2 wird wie folgt geändert:
a)
In Nummer 3.1 Absatz 1 wird die Angabe „Artikel 2 des Gesetzes vom 9. Juni 2021 (BGBl. I S. 1691)“ durch die Angabe „1 der Verordnung vom 7. Februar 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 39)“ und die Angabe „19. Juli 2022 (BGBl. I S. 1214)“ durch die Angabe „22. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 405)“ ersetzt.
b)
In Nummer 5 Absatz 3 Buchstabe c wird das Wort „Zuwendungsbescheides“ durch das Wort „Bewilligungsbescheides“ ersetzt.
c)
In Nummer 13 Absatz 1 wird die Angabe „4 des Gesetzes vom 4. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2146)“ durch die Angabe „1 des Gesetzes vom 26. Juli 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 203)“ ersetzt.
6.
Anlage 3 wird wie folgt geändert:
a)
In Nummer 2.1 Buchstabe p wird die Angabe „1 des Gesetzes vom 4. Januar 2023 (BGBl. I Nr. 5)“ durch die Angabe „7 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 409)“ ersetzt.
b)
In Nummer 2.2 Buchstabe c wird die erstmalige Angabe „des Sächsischen Naturschutzgesetzes“ durch die Angabe „des Sächsischen Naturschutzgesetzes vom 6. Juni 2013 (SächsGVBl. S. 451), das zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 20. Dezember 2022 (SächsGVBl. S. 705) geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassung,“ ersetzt.

II.
Inkrafttreten

Diese Richtlinie tritt mit Unterzeichnung in Kraft.

Dresden, den 10. Juni 2024

Der Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
Wolfram Günther

Änderungsvorschriften