1. Navigation
  2. Inhalt
REVOSax - Recht und Vorschriftenverwaltung Sachsen

Verordnung des Regierungspräsidiums Dresden über die Festlegung des Planungsgebietes „Westtangente Bautzen“ für die Sicherung der Planung der Straßenbaumaßnahme B 96/B 6, Westtangente Bautzen im Stadtgebiet der Stadt Bautzen

Vollzitat: Verordnung des Regierungspräsidiums Dresden über die Festlegung des Planungsgebietes „Westtangente Bautzen“ für die Sicherung der Planung der Straßenbaumaßnahme B 96/B 6, Westtangente Bautzen im Stadtgebiet der Stadt Bautzen vom 10. Juni 1999 (SächsGVBl. S. 419)

Verordnung
des Regierungspräsidiums Dresden
über die Festlegung des Planungsgebietes „Westtangente Bautzen“ für die Sicherung der Planung der Straßenbaumaßnahme B 96/B 6, Westtangente Bautzen im Stadtgebiet der Stadt Bautzen

Vom 10. Juni 1999

Aufgrund des § 9a Abs. 3 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. April 1994 (BGBl. I S. 854) in Verbindung mit der Verordnung der Sächsischen Staatsregierung über Zuständigkeiten nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrGZuVO) vom 15. Dezember 1992 (SächsGVBl. 1993 S. 3) in der Fassung vom 6. September 1994 (SächsGVBl. S. 1561) wird verordnet:

§ 1

(1) Zur Sicherung der Planung für den Bau der Westtangente Bautzen im Zuge der Bundesstraßen B 96 und B 6 wird das Planungsgebiet „Westtangente Bautzen“ im Statdtgebiet Bautzen festgelegt.

Planungsgebiet:

Es wird durch eine Linie begrenzt, die bei Punkt 1 beginnt, über die Punkte 2 bis 130 verläuft und wieder bei Punkt 1 endet. Die Lagebezeichnung der Punkte ist nachstehend aufgeführt:

Lagebezeichnung
Punkt-Nr. Lagebezeichnung/Richtung
Punkt-Nr. Lagebezeichnung/Richtung
1 nordöstliche Ecke des Flurstückes 921, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze der Flurstücke 921, 922 Gemarkung Seidau zu
2 südwestliche Ecke des Flurstückes 922, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 244 Gemarkung Seidau zu
3 nordwestliche Ecke des Flurstückes 258/1, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 621/1 Gemarkung Seidau zu
4 südliche Ecke des Flurstückes 194, Gemarkung Seidau
das Flurstück 621/1 Gemarkung Seidau geradlinig querend zu
5 nördliche Ecke des Flurstückes 192/2, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze der Flurstücke 192/2, 623/1, 639 (alle Gemarkung Seidau) zu
6 westliche Ecke des Flurstückes 640, Gemarkung Seidau
die Flurstücke 641, 643 (alle Gemarkung Seidau) geradlinig querend zu
7 nördlicher Punkt des Flurstückes 644, 122 m südlich von Punkt 6, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 643 Gemarkung Seidau zu
8 nördlicher Punkt des Flurstückes 644, 55 m östlich von Punkt 7, Gemarkung Seidau
das Flurstück 643 Gemarkung Seidau geradlinig querend zu
9 nordöstliche Ecke des Flurstückes 643, Gemarkungsgrenze Bautzen-Seidau
das Flurstück 1779 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
10 östlicher Punkt des Flurstückes 1779a, 63 m nordöstlich von Punkt 9, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1779a Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
11 nordwestliche Ecke des Flurstückes 1779/1, Gemarkungsgrenze Bautzen-Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1779a Gemarkung Bautzen zu
12 westlicher Punkt des Flurstückes 1779/1, 68 m südöstlich von Punkt 11, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1779a Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
13 östlicher Punkt des Flurstückes 1779a, 16 m südwestlich von Punkt 12, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1779 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
14 südöstlich Ecke des Flurstückes 643, Gemarkungsgrenze Bautzen-Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1779 Gemarkung Bautzen zu
15 südöstliche Ecke des Flurstückes 644, Gemarkungsgrenze Bautzen-Seidau
die Flurstücke 645, 646 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
16 nordwestliche Ecke des Flurstückes 1780/4, Gemarkungsgrenze Bautzen-Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1781 Gemarkung Bautzen zu
17 südöstliche Ecke des Flurstückes 1781, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1781 Gemarkung Bautzen zu
18 nordwestliche Ecke des Flurstückes 1787d, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1787c Gemarkung Bautzen zu
19 südöstliche Ecke des Flurstückes 1787c, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1787a Gemarkung Bautzen zu
20 nordöstliche Ecke des Flurstückes 1787a, 3 m östlich von Punkt 19, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1787a Gemarkung Bautzen zu
21 südöstliche Ecke des Flurstückes 1787a, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 1791/1, 2818, 2819 teilweise (alle Gemarkung Bautzen) geradlinig querend zu
22 nordwestliche Ecke des im Flurstück 2819 und östlich der Daimlerstraße sowie südlich der Dresdner Straße gelegenen Wohnhauses (Haus-Nr. 39–45), Gemarkung Bautzen
entlang der Gebäudekante desselbigen Gebäudes zu
23 südwestliche Ecke des unter Punkt 22 beschriebenen Wohnhauses, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 2819 teilweise, 2820, 2821 teilweise (alle Gemarkung Bautzen) geradlinig querend zu
24 24 nordwestliche Ecke des im Flurstück 2821 und östlich der Daimlerstraße sowie westlich und nördlich der A.-Kolping-Straße gelegenen Wohnhauses (Haus-Nr. 31–39), Gemarkung Bautzen
entlang der Gebäudekante desselbigen Gebäudes zu
25 südwestliche Ecke des unter Punkt 26 beschriebenen Wohnhauses, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 2821, 2822 (jeweils teilweise) Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
26 nordwestliche Ecke des im Flurstück 2822 und südlich der A.-Kolping-Straße sowie östlich der Daimlerstraße gelegenen Wohnhauses (Haus-Nr. 11–29), Gemarkung Bautzen
entlang der Gebäudekante desselbigen Gebäudes zu
27 südwestliche Ecke des unter Punkt 26 beschriebenen Wohnhauses, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 2822 teilweise Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
28 nordöstliche Ecke des Flurstückes 2829, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 2829 Gemarkung Bautzen zu
29 südöstliche Ecke des Flurstückes 2829, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 2835 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
30 nördlicher Punkt des Flurstückes 2830, 15 m südöstlich von Punkt 29, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 2830, 2836, 1796a Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
31 nordwestlicher Punkt des Flurstückes 1802/2, 83 m südlich von Punkt 30, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 1802/2, 1803, 1801 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
32 nordöstliche Ecke des Flurstückes 1822g, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1822 teilweise Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
33 nordwestliche Ecke des an der südlichen Grenze des Flurstückes 1822g gelegenen Gebäudes (Haus-Nr. 3), Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 1822g teilweise, 1822f, 1822, 1822a teilweise (alle Gemarkung Bautzen) geradlinig querend zu
34 nordwestliche Ecke des im Flurstück 1822a gelegenen Gebäudes (Haus- Nr. 2), Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1822a teilweise Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
35 südwestliche Ecke des Flurstückes 1822a, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1823 Gemarkung Bautzen zu
36 südwestliche Ecke des Flurstückes 1822b, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 1821/1, 1821/2 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
37 westlicher Punkt des Flurstückes 1821/2, 125 m südlich von Punkt 36, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1821/2 Gemarkung Bautzen zu
38 südliche Ecke des Flurstückes 1821/2, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 1819, 1818, 1817 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
39 nordwestlicher Punkt des Flurstückes 1870, 110 m südlich von Punkt 38, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 1870, 1809, 1872/1 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
40 westlicher Punkt des Flurstückes 1891, 25 m nördlich der südwestlichen Ecke desselbigen Flurstückes, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 1891, 1886/1 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
41 nordwestliche Ecke des Flurstückes 1885, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1886/1 Gemarkung Bautzen zu
42 westlicher Punkt des Flurstückes 1885, 40 m südlich von Punkt 41, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 1885, 1884/3 und 1884/2 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
43 östlicher Punkt des Flurstückes 1884/2, 40 m südlich der nordöstlichen Ecke desselbigen Flurstückes, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1685 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
44 nordwestliche Ecke des Flurstückes 1644, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 1644, 1644g Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
45 südwestliche Ecke des Flurstückes 1644a, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenzen der Flurstücke 1644g, 1643 Gemarkung Bautzen zu
46 nordöstliche Ecke des Flurstückes 1643, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1644e Gemarkung Bautzen zu
47 südöstliche Ecke des Flurstückes 1644d, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1645/2 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
48 nordwestliche Ecke des Flurstückes 3000, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 3000 Gemarkung Bautzen zu
49 nordöstliche Ecke des Flurstückes 3000, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 3001, 3002 teilweise Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
50 südwestliche Ecke des im Flurstück 3002 gelegenen Wohnhauses (Haus-Nr. 46/48), Gemarkung Bautzen
entlang der Gebäudekante desselbigen Gebäudes zu
51 südöstliche Ecke des unter Punkt 50 beschriebenen Wohnhauses, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 3002 teilweise Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
52 nordöstliche Ecke des Flurstückes 3002, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1623/1 Gemarkung Bautzen zu
53 nordöstliche Ecke des Flurstückes 1627, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 1623/1, 1980 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
54 nordwestliche Ecke des Flurstückes 1998/1, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1998/1 Gemarkung Bautzen zu
55 südwestliche Ecke des Flurstückes 1998/2, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1998/1 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
56 nordwestliche Ecke des Flurstückes 1991/6, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1991/6 Gemarkung Bautzen zu
57 südöstliche Ecke des Flurstückes 1987/2, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1987/2 Gemarkung Bautzen zu
58 nordöstliche Ecke des Flurstückes 1987/4, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1986/15 Gemarkung Bautzen zu
59 südwestliche Ecke des Flurstückes 1986/15, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1987/4 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
60 südwestliche Ecke des Flurstückes 1987/4, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1980 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
61 südöstliche Ecke des Flurstückes 3005, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 3005 Gemarkung Bautzen teilweise geradlinig querend zu
62 nordöstliche Ecke des im Flurstück 3005 östlich gelegenen Wohnhauses (Haus-Nr. 21/23), Gemarkung Bautzen
entlang der Gebäudekante desselbigen Grundstückes zu
63 nordwestliche Ecke des unter Punkt 62 beschriebenen Wohnhauses, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 3005 Gemarkung Bautzen teilweise geradlinig querend zu
64 nordöstliche Ecke des im Flurstück 3005 westlich gelegenen Wohnhauses (Haus-Nr. 25/27), Gemarkung Bautzen
entlang der Gebäudekante desselbigen Gebäudes zu
65 nordwestliche Ecke des unter Punkt 64 beschriebenen Wohnhauses, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 3005 Gemarkung Bautzen teilweise geradlinig querend zu
66 westliche Ecke des Flurstückes 3005, 22 m südlich der nordwestlichen Ecke desselbigen Flurstückes, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 3004 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
67 südwestliche Ecke des Flurstückes 3004, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1645/2 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
68 südöstliche Ecke des Flurstückes 1640, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1645/2 Gemarkung Bautzen zu
69 nordöstliche Ecke des Flurstückes 1641, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1641 Gemarkung Bautzen zu
70 nordwestliche Ecke des Flurstückes 1641, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 1639, 1638, 1881 (alle Gemarkung Bautzen) geradlinig querend zu
71 nordwestliche Ecke des Flurstückes 1883, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1685 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
72 östlicher Punkt des Flurstückes 1893, 18 m südwestlich von Punkt 71, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 1893, 1896, 1864/1 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
73 westlicher Punkt des Flurstückes 1864/1, 57 m nordöstlich der südlichen Ecke des Flurstückes 1809, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 1809, 1866a Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
74 östlicher Punkt des Flurstückes 1870, 32 m nordwestlich von Punkt 73, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1866a Gemarkung Bautzen zu
75 nordwestlicher Punkt des Flurstückes 1866a, 6 m nordwestlich von Punkt 74, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1870 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
76 westlicher Punkt des Flurstückes 1870, 9 m südlich der südlichen Ecke des Flurstückes 1817, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1869 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
77 südöstliche Ecke des Flurstückes 1841, 9 m westlich von Punkt 76, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1841 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
78 südöstlicher Punkt des Flurstückes 1839/1, 15 m westlich von Punkt 77, Gemarkung Bautzen das Flurstück 1839/1 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
79 nördlicher Punkt des Flurstückes 1839/1, 133 m nordwestlich von Punkt 78, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1819 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
80 südwestliche Ecke des Flurstückes 1832n, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1819 Gemarkung Bautzen zu
81 südöstliche Ecke des Flurstückes 1832, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1830k Gemarkung Bautzen teilweise geradlinig querend zu
82 südöstliche Ecke des im Flurstück 1830k und nördlich der Neustädter Straße gelegenen Gebäudes (Haus-Nr. 22), Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1830k Gemarkung Bautzen teilweise geradlinig querend zu
83 südwestlicher Punkt des Flurstückes 1820, 19 m nördlich der südlichen Ecke desselbigen Flurstückes, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1830k Gemarkung Bautzen zu
84 nordwestlicher Punkt des Flurstückes 1820, 178 m nördlich von Punkt 83, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1825 Gemarkung Bautzen zu
85 südwestliche Ecke des Flurstückes 1824, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1824 Gemarkung Bautzen zu
86 südöstliche Ecke des Flurstückes 1824, Gemarkung Bautzen
entlang der Flurstücksgrenze der Flurstücke 1824 Gemarkung Bautzen und 666, 665, 662/1 Gemarkung Seidau zu
87 nordwestliche Ecke des Flurstückes 664/1, Gemarkung Seidau
das Flurstück 661/16 Gemarkung Seidau geradlinig querend zu
88 südwestliche Ecke des Flurstückes 664/3, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze der Flurstücke 661/16, 661/5 Gemarkung Seidau zu
89 nordöstliche Ecke des Flurstückes 661/5, Gemarkungsgrenze Bautzen-Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 661/5 Gemarkung Seidau zu
90 nordwestliche Ecke des Flurstückes 661/5, Gemarkungsgrenze Bautzen-Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1791/1 Gemarkung Bautzen zu
91 südöstliche Ecke des Flurstückes 660, Gemarkungsgrenze Bautzen-Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 1791/1 Gemarkung Bautzen zu
92 südlicher Punkt des Flurstückes 1786, 103 m östlich von Punkt 91, Gemarkung Bautzen
das Flurstück 1786 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
93 südwestliche Ecke des Flurstückes 1781, Gemarkung Bautzen
die Flurstücke 1782, 1783 und 651 Gemarkung Bautzen geradlinig querend zu
94 nordöstliche Ecke des Flurstückes 652/3, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 652/3 Gemarkung Seidau zu
95 nordwestliche Ecke des Flurstückes 652/3, Gemarkung Seidau
die Flurstücke 652/1, 653/2 Gemarkung Seidau geradlinig querend zu
96 nordwestliche Ecke des Flurstückes 654/10, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 654/7 Gemarkung Seidau zu
97 südwestliche Ecke des Flurstückes 654/10, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze der Flurstücke 676b, 676a, 676 Gemarkung Seidau zu
98 nordwestliche Ecke des Flurstückes 676, Gemarkung Seidau
die Flurstücke 677, 704/7 Gemarkung Seidau geradlinig querend zu
99 nordöstliche Ecke des Flurstückes 704/8, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 704/8 Gemarkung Seidau zu
100 nördlicher Punkt des Flurstückes 704/8, 73 m westlich von Punkt 99, Gemarkung Seidau
die Flurstücke 704/8 und 704/9 Gemarkung Seidau geradlinig querend zu
101 südlicher Punkt des Flurstückes 704/9, 50 m südlich von Punkt 100, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 678 Gemarkung Seidau zu
102 südwestliche Ecke des Flurstückes 676, Gemarkung Seidau
das Flurstück 678 Gemarkung Seidau geradlinig querend zu
103 nördlicher Punkt des Flurstückes 679/1, 15 m südlich von Punkt 102, Gemarkung Seidau
das Flurstück 679/1 Gemarkung Seidau geradlinig querend zu
104 nordöstliche Ecke des Flurstückes 679/4, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze der Flurstücke 679/1, 692/4, 692/3, 693/2 Gemarkung Seidau zu
105 nordwestliche Ecke des Flurstückes 693/1, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 693/2 Gemarkung Seidau zu
106 nordöstliche Ecke des Flurstückes 694, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 678 Gemarkung Seidau zu
107 nordwestliche Ecke des Flurstückes 696, Gemarkung Seidau
das Flurstück 678 Gemarkung Seidau geradlinig querend zu
108 südwestliche Ecke des Flurstückes 699/1, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 699/1 Gemarkung Seidau zu
109 südwestliche Ecke des Flurstückes 700/2, Gemarkung Seidau
das Flurstück 700/2 Gemarkung Seidau geradlinig querend zu
110 östlicher Punkt des Flurstückes 700/2, 40 m nordöstlich von Punkt 109, Gemarkung Seidau
die Flurstücke 701, 703/2, 703/4, 703/3 Gemarkung Seidau (703/3 nur teilweise) geradlinig querend zu
111 südwestliche Ecke des im Flurstück 703/3 gelegenen Gebäudes Fachgroßhandel Messner, Gemarkung Seidau
entlang der Gebäudekante desselbigen Gebäudes zu
112 südöstliche Ecke des unter Punkt 111 beschriebenen Gebäudes, 20 m östlich von Punkt 111, Gemarkung Seidau
das Flurstück 703/3 Gemarkung Seidau teilweise geradlinig querend zu
113 südöstliche Ecke des Flurstückes 704a, Gemarkung Seidau das Flurstück 703/3 Gemarkung Seidau geradlinig querend zu
114 westlicher Punkt des Flurstückes 704/5, 13 m östlich von Punkt 113, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 704/5 Gemarkung Seidau zu
115 westlicher Punkt des Flurstückes 704/5, 105 m südlich von Punkt 114, Gemarkung Seidau
das Flurstück 704/5 Gemarkung Seidau geradlinig querend zu
116 westlicher Punkt des Flurstückes 649, 33 m nördlich der südwestlichen Ecke desselbigen Flurstückes, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 649 Gemarkung Seidau zu
117 nordwestliche Ecke des Flurstückes 649, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 649 Gemarkung Seidau zu
118 nordöstliche Ecke des Flurstückes 649, Gemarkung Seidau
das Flurstück 648 Gemarkung Seidau geradlinig querend zu
119 südöstliche Ecke des Flurstückes 630, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 648 Gemarkung Seidau zu
120 nordöstlicher Punkt des Flurstückes 648, 36 m südöstlich von Punkt 119, Gemarkung Seidau
das Flurstück 631 Gemarkung Seidau geradlinig querend zu
121 südwestlicher Punkt des Flurstückes 632, 7 m nordöstlich von Punkt 120, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 632 Gemarkung Seidau zu
122 westliche Ecke des Flurstückes 632, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 632 Gemarkung Seidau zu
123 nordöstliche Ecke des Flurstückes 632, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenzen der Flurstücke 642, 639, 623/1 Gemarkung Seidau zu
124 nordwestliche Ecke des Flurstückes 623/1, 227 m nördlich von Punkt 123, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 624 Gemarkung Seidau zu
125 nordöstlicher Punkt des Flurstückes 624, 13 m nordwestlich von Punkt 124, Gemarkung Seidau
das Flurstück 620/1 Gemarkung Seidau geradlinig querend zu
126 südöstliche Ecke des Flurstückes 620/3 , Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 620/2 Gemarkung Seidau zu
127 südöstliche Ecke des Flurstückes 620/2, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 621/1 Gemarkung Seidau zu
128 südöstliche Ecke des Flurstückes 923/1, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 923/1 Gemarkung Seidau zu
129 südöstliche Ecke des Flurstückes 924/2, Gemarkung Seidau
entlang der Flurstücksgrenze des Flurstückes 914 Gemarkung Seidau zu
130 nördlicher Punkt des Flurstückes 914, 162 m nordöstlich von Punkt 129, Gemarkung Seidau das Flurstück 914 Gemarkung Seidau geradlinig querend zu
1 nordöstliche Ecke des Flurstückes 921, Gemarkung Seidau (21 m südlich von Punkt 130)

(2) Auf die Festlegung des Planungsgebietes wird in der Stadt Bautzen hingewiesen. Das festgelegte Planungsgebiet und seine Grenzen sind aus dem Plan ersichtlich, der während der Dauer der Festlegung des Planungsgebietes bei der Stadt Bautzen, Stadtverwaltung, während der Dienststunden zur Einsicht ausliegt.

§ 2

Vom Tage des Inkrafttretens der Verordnung an dürfen auf den im Planungsgebiet liegenden Flächen wesentlich wertsteigernde oder den geplanten Straßenbau erheblich erschwerende Veränderungen nicht vorgenommen werden. Ausnahmen können nach § 9a Abs. 5 Bundesfernstraßengesetz zugelassen werden, wenn überwiegende öffentliche Belange nicht entgegenstehen. Veränderungen, die in rechtlich zulässiger Form vor dem Inkrafttreten der Verordnung begonnen worden sind, Unterhaltungsarbeiten und die Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung werden nach § 9a Abs. 1 und 3 Satz 4 Bundesfernstraßengesetz hiervon nicht berührt. Zuwiderhandlungen können gemäß § 23 Abs. 1 Nr. 10 und Absatz 2 Bundesfernstraßengesetz als Ordnungswidrigkeiten geahndet werden.

§ 3

Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft. Sie tritt mit Beginn der Auslegung der Pläne im Planfeststellungsverfahren nach § 73 Abs. 3 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. September 1998 (BGBl. I S. 3050) in Verbindung mit § 1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes für den Freistaat Sachsen (SächsVwVfG) vom 21. Januar 1993 (SächsGVBl. S. 74), zuletzt geändert durch § 22 des Gesetzes vom 19. April 1994 (SächsGVBl. S. 777), oder zu dem Zeitpunkt, zu dem den Betroffenen nach § 73 Abs. 3 Verwaltungsverfahrensgesetz Gelegenheit gegeben wird, den Plan einzusehen, außer Kraft, spätestens jedoch zwei Jahre nach ihrer Verkündung.

Dresden, den 10. Juni 1999

Regierungspräsidium Dresden
Dr. Weidelener
Regierungspräsident

Marginalspalte

Verweis auf Bundesgesetze

    Fundstelle und systematische Gliederungsnummer

    SächsGVBl. 1999 Nr. 14, S. 419
    Fsn-Nr.: 471

    Gültigkeitszeitraum

    Fassung gültig ab: 17. Juli 1999

    Fassung gültig bis: 17. Juli 2003