1. Navigation
  2. Inhalt
REVOSax - Recht und Vorschriftenverwaltung Sachsen

Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Verlängerung der Geltungsdauer von Verwaltungsvorschriften des Sächsischen Staatsministeriums des Innern aus dem Jahr 1994

Vollzitat: Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Verlängerung der Geltungsdauer von Verwaltungsvorschriften des Sächsischen Staatsministeriums des Innern aus dem Jahr 1994 vom 25. November 1999 (SächsABl. S. 1154)

Verwaltungsvorschrift
des Sächsischen Staatsministeriums des Innern
zur Verlängerung der Geltungsdauer von Verwaltungsvorschriften des Sächsischen Staatsministeriums des Innern aus dem Jahr 1994

Vom 25. November 1999

1
Die Geltungsdauer der nachfolgend aufgeführten Verwaltungsvorschriften wird gemäß § 3 Satz 1 in Verbindung mit § 4 des Gesetzes zur Übertragung der Zuständigkeit zum Erlaß allgemeiner Verwaltungsvorschriften (Sächsisches Verwaltungsvorschriftengesetz – SächsVwVorG) vom 24. Mai 1994 (SächsGVBl. S. 934) bis zum 31. Dezember 2004 verlängert.
1.1
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Ausbildung für den mittleren kartographischen Verwaltungsdienst (Sächsische Ausbildungsanweisung für den mittleren kartographischen Verwaltungsdienst – SächsKartAAnw-mD) vom 6. Januar 1994 (SächsABl. S. 208),
1.2
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Änderung des Ausbildungserlasses Feuerwehr vom 7. Januar 1994 (SächsABl. S. 189),
1.3
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Bestimmungen der nach dem Gesetz über die förmliche Verpflichtung nicht beamteter Personen zuständige Behörde vom 17. Januar 1994 (SächsABl. S. 333), zuletzt geändert durch Verwaltungsvorschrift vom 16. Januar 1996 (SächsABl. S. 131),
1.4
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Beseitigung von Kampfmitteln (VwV Kampfmittelbeseitigung) vom 7. Februar 1994 (SächsABl. S. 464), zuletzt geändert durch Verwaltungsvorschrift vom 11. Mai 1995 (SächsABl. S. 569),
1.5
Verwaltungsvorschrift des Staatsministeriums des Innern über die Abfindung bei Einsätzen und Übungen der Polizei vom 10. Februar 1994 (SächsABl. S. 414),
1.6
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Ausbildung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (Sächsische Ausbildungsanweisung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst – SächsVermAAnw-mD) vom 18. Februar 1994 (SächsABl. S. 452),
1.7
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Ausbildung für den gehobenen kartographischen Verwaltungsdienst (Sächsische Ausbildungsanweisung für den gehobenen kartographischen Verwaltungsdienst – SächsKartAAnw-gD) vom 2. März 1994 (SächsABl. S. 496),
1.8
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Führung der vermessungstechnischen Unterlagen (VwVVU) vom 11. April 1994 (SächsABl. S. 692),
1.9
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über Punktkennzeichen und Punktnumerierung (Punktnumerierungsvorschrift – VwVPNum) vom 20. Mai 1994 (SächsABl. S. 858),
1.10
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Zulässigkeit von Maßnahmen der Polizei und der Bußgeldbehörden gegen Parlamentsmitglieder vom 21. Juni 1994 (SächsABl. S. 968),
1.11
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über das Verfahren für die Gewährung von Zuschüssen an Landkreise und Kreisfreie Städte zu den Kosten für die Bekämpfung von Katastrophen (KatSKostenVwV) vom 23. Juni 1994 (SächsABl. S. 962),
1.12
Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums des Innern für die Alarmierung der Katastrophenschutzbehörden, der Feuerwehren, des Technischen Hilfswerkes, des Rettungsdienstes und der privaten Hilfsorganisationen im Freistaat Sachsen (Alarmierungsrichtlinie) vom 14. Juli 1994 (SächsABl. S. 1050),
1.13
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Arbeitszeit im Polizeivollzugsdienst (VwV-AzPol) vom 1. August 1994 (SächsABl. S. 963),
1.14
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Gliederung und Gruppierung der Haushalte, die Finanzplanung und weitere Muster für die Haushaltswirtschaft der Gemeinden im Freistaat Sachsen (VwV Gliederung und Gruppierung) vom 26. August 1994 (SächsABl. Sonderdruck 5/94), zuletzt geändert durch Verwaltungsvorschrift vom 12. Februar 1999 (SächsABl. S. 198),
1.15
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Ausbildung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (Sächsische Ausbildungsanweisung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst – SächsVermAAnw-gD) vom 7. November 1994 (SächsABl. S. 1468),
1.16
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern für Bedienstete des Freistaates Sachsen über den Rechtsschutz in Straf- und anderen Verfahren vom 30. November 1994 (SächsABl. 1995 S. 167),
1.17
Landesrettungsdienstplan für den Freistaat Sachsen (Sächsischer Landesrettungsdienstplan – SächsLRettDP) vom 30. November 1994 (SächsABl. S. 1526),
1.18
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Regelung beamtenrechtlicher Zuständigkeiten vom 13. Dezember 1994 (SächsABl. 1995 S. 84).
2
Diese Verwaltungsvorschrift tritt am 31. Dezember 1999 in Kraft.

Dresden, den 25. November 1999

Der Staatsminister des Innern
Klaus Hardraht

Marginalspalte

Verweis auf Bundesgesetze

    Fundstelle und systematische Gliederungsnummer

    SächsABl. 1999 Nr. 52, S. 1154

    Gültigkeitszeitraum

    Fassung gültig ab: 31. Dezember 1999

    Fassung gültig bis: 31. Dezember 2004